Willst du
recht zuhause sein,
dann kehre bei dir selber ein.
Eine Meditation
ist ein bewusst herbeigeführter Zustand, der vom normalen
Tagesbewusstsein abweicht. Es ist ein einzigartiger Zustand tiefster
körperlicher Entspannung und Ruhe, während der Geist
gleichzeitig hellwach bleibt. Das Bewusstsein ruht in sich selbst.
Stress und Verspannungen lösen sich auf. Geist und Körper
kommen zur Ruhe und schöpfen wertvolle Energie.
Entscheidend
für eine Meditation ist die Konzentration auf eine gedachte
Sache. Dieser Gedanke wird sozusagen allein in die Mitte unserer
Aufmerksamkeit gestellt und erfüllt unser gesamtes Bewusstsein
und alles andere um uns herum verschwindet in den Hintergrund.
Man darf Meditation nicht mit Entspannungstechniken wie z.B. "Autogenes
Training" verwechseln. Weder von der Wirkung noch vom Einfluss
auf die Gehirnstromaktivität besteht eine große Gemeinsamkeit.
Während Autogenes Training als Selbstkonditionierungsmaßnahme
eher symptomatisch wirkt, also den Geist "beruhigt"
und innere Spannungen einfach "vergessen lässt",
schärft Meditation die Aufmerksamkeit, Konzentrationsfähigkeit
und Ausgeglichenheit des Bewusstseins.
Menschen,
die regelmäßig meditieren, sind energievoller und treten
Problemen gelassener entgegen, jedoch ohne dabei gleichgültig
zu sein. Ihre Selbstheilungskräfte und das Immunsystem werden
gestärkt. Sie fühlen sich zufriedener und glücklicher.
Meditationen schaffen mehr Lebensfreude und verbessern die Gesundheit.
Hier sind
einige Tipps und Meditationen
Tipps zum Meditieren
Die Atemübung
Das weiße Licht
Die Persönliche
Ruheinsel
Mönchsmeditation
Öffnen der Chakras
Der Persönliche Garten
Loslassen, was nicht glücklich macht
Die Lichtstätte des Regenbogens
|